Do., 13.03.2025 , 09:59 Uhr

🐰 "Kaninchenhaltung: Mehr als nur ein süßes Haustier" – erklärt von Dr. Marianne Wondrak 🐰

„Viele Menschen unterschätzen, wie anspruchsvoll Kaninchen wirklich sind. Sie sind hochsoziale Lebewesen und brauchen einen artgerechten Lebensraum, um glücklich und gesund zu sein,“ erklärt Dr. Marianne Wondrak, Expertin für Kaninchenverhalten und Tierhaltung.

💡 Worauf muss man achten?
1️⃣ Kaninchen niemals allein halten: Sie brauchen mindestens einen Artgenossen, um ihre sozialen Bedürfnisse zu erfüllen. Einzelhaltung ist für sie eine große Belastung.
2️⃣ Mehr Platz als gedacht: Ein Käfig ist kein Zuhause. Kaninchen brauchen täglich Platz zum Hoppeln und Graben – mindestens 6 m², idealerweise in einem gesicherten Gehege oder in freier Wohnungshaltung.
3️⃣ Richtige Ernährung: Kaninchen sind reine Pflanzenfresser. Frisches Heu, Gräser und Gemüse sind das A und O. Finger weg von Brot und zuckerhaltigen Leckerlis, die schaden ihrem empfindlichen Magen.

„Wer ein Kaninchen halten möchte, sollte sich zuerst gut informieren,“ betont Dr. Wondrak. „Diese Tiere können bis zu 15 Jahre alt werden und brauchen in dieser Zeit eine artgerechte, liebevolle Haltung.“

❤️ Mach’s richtig und schenk deinen Kaninchen ein Leben, das sie verdient haben!

🐇 #DrMarianneWondrak #Kaninchenhaltung #Artgerecht #Kaninchenliebe #Tieraufklärung #RabbitFacts

https://www.gut-aiderbichl.com/
Spenden: https://www.gut-aiderbichl.com/helfen/jetzt-spenden/
Facebook: https://www.facebook.com/GutAiderbichl/
Instagram: https://www.instagram.com/gut_aiderbichl_official/

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 05:47 Min Nicht allein: Gut Aiderbichl hilft in Spanien Im Rahmen unseres Einsatzes für spanische Jagdhunde – wie Galgos und Podencos – sind wir auf das Tierheim der deutschen Tierschützerin Ruth in Spanien gestoßen. Unser Team von Gut Aiderbichl Osnabrück wurde um Hilfe gebeten, denn Ruth beherbergt rund 60 Hunde – viele davon ausgesetzte Jagdhunde. Was wäre, wenn Ruth sie nicht aufgenommen hätte? Wir 03.04.2025 04:39 Min Gemeinsam mit PETA: Hoffnung für Hunde aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Viele Vierbeiner kämpfen ums Überleben, verlassen und ohne Schutz. Auf Bitte von PETA haben wir Hunde aus einem ukrainischen Tierheim aufgenommen. Jetzt dürfen sie auf Gut Aiderbichl Osnabrück endlich wieder Liebe und Geborgenheit erfahren. 02.04.2025 08:46 Min Ein neuer Zufluchtsort entsteht: Gut Aiderbichl Osnabrück Die spektakuläre Rettung von 123 Hunden und Katzen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine legte den Grundstein zu Gut Aiderbichl Osnabrück, der ersten Tiervermittlungsstation der Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl. Seit diesem Tag ist Gut Aiderbichl Osnabrück ein neuer Zufluchtsort für Tiere in Not! Begleiten Sie uns bei der Entstehung des Gut Aiderbichl Hofes in Krevinghausen und 28.03.2025 00:36 Min Ziegenbabys ohne Mama 🌱🐐 Ziegenbabys ohne Mama – Ein neues Leben auf Gut Aiderbichl 🐐🌱 Nach dem Verlust ihrer Mutter und den ersten Tagen voller Herausforderungen finden die beiden auf Gut Aiderbichl einen sicheren Ort, an dem sie mit viel Liebe und Fürsorge aufwachsen können. Erlebt hautnah, wie die beiden Zicklein, Lorenz und Simon, die ersten Schritte in