Di., 14.04.2020 , 11:30 Uhr

Gut Aiderbichl Akademie: Lehrgang Hundebetreuer

Gegenstand und Ziel des Lehrgangs ist der Erwerb von fundiertem Wissen über die tiergerechte Haltung sowie Ethologie, Erziehung, Beschäftigung von Hunden, aber auch ethische Aspekte der Mensch-Hund-Beziehung. Außerdem werden häufige Krankheiten und Gefahren sowie Besonderheiten im Zusammenleben mit Hunden thematisiert. Im Praxisteil wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Der Hundealltag am Gnadenhof, in einem Tierheim oder im Privathaushalt wird thematisiert und durch fundiertes Wissen der angehenden Hundebetreuer / Hundefachleute verbessert. Dabei wird der Hund als hochentwickeltes, sensibles Wesen mit einer individuellen Persönlichkeit wahrgenommen.

Akademie Henndorf Hunde Hundebetreuer Lehrgang

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 05:47 Min Nicht allein: Gut Aiderbichl hilft in Spanien Im Rahmen unseres Einsatzes für spanische Jagdhunde – wie Galgos und Podencos – sind wir auf das Tierheim der deutschen Tierschützerin Ruth in Spanien gestoßen. Unser Team von Gut Aiderbichl Osnabrück wurde um Hilfe gebeten, denn Ruth beherbergt rund 60 Hunde – viele davon ausgesetzte Jagdhunde. Was wäre, wenn Ruth sie nicht aufgenommen hätte? Wir 07.10.2025 03:05 Min Katzenkastrationsprojekt verhindert Tierleid Gut Aiderbichl: Kastration stoppt Tierleid bei Streuner 07.10.2025 05:56 Min Hunde suchen ein Zuhause Gut Aiderbichl hilft Rumäniens Straßenhunden in Not. 08.07.2025 04:21 Min Familienglück: Sammys Familie findet Zuflucht auf Gut Aiderbichl Dass menschliche Schicksale uns Tierretter auf den Plan rufen, klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich – und doch ist es trauriger Alltag.Vor Kurzem klingelte das Telefon: Eine unserer Mitarbeiterinnen erfuhr, dass ein Bauer aus der Region einen schweren Traktorunfall erlitten hatte. Für die Bäuerin war schnell klar: Allein würde sie die Versorgung der Tiere nicht