Mi., 09.04.2025 , 12:48 Uhr

Galgos und Podencos aus Spanien

Nicht allein: Gut Aiderbichl hilft in Spanien

Im Rahmen unseres Einsatzes für spanische Jagdhunde – wie Galgos und Podencos – sind wir auf das Tierheim der deutschen Tierschützerin Ruth in Spanien gestoßen. Unser Team von Gut Aiderbichl Osnabrück wurde um Hilfe gebeten, denn Ruth beherbergt rund 60 Hunde – viele davon ausgesetzte Jagdhunde. Was wäre, wenn Ruth sie nicht aufgenommen hätte?

Wir haben vor Ort mitangepackt, denn für uns zählt echter Zusammenhalt – besonders, wenn es um Tiere geht. Einige der Hunde durften mit nach Gut Aiderbichl Osnabrück reisen, wo sie nun in Sicherheit sind.

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 04:39 Min Gemeinsam mit PETA: Hoffnung für Hunde aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Viele Vierbeiner kämpfen ums Überleben, verlassen und ohne Schutz. Auf Bitte von PETA haben wir Hunde aus einem ukrainischen Tierheim aufgenommen. Jetzt dürfen sie auf Gut Aiderbichl Osnabrück endlich wieder Liebe und Geborgenheit erfahren. 02.04.2025 08:46 Min Ein neuer Zufluchtsort entsteht: Gut Aiderbichl Osnabrück Die spektakuläre Rettung von 123 Hunden und Katzen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine legte den Grundstein zu Gut Aiderbichl Osnabrück, der ersten Tiervermittlungsstation der Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl. Seit diesem Tag ist Gut Aiderbichl Osnabrück ein neuer Zufluchtsort für Tiere in Not! Begleiten Sie uns bei der Entstehung des Gut Aiderbichl Hofes in Krevinghausen und 11.09.2024 08:46 Min Gut Aiderbichl Krevinghausen Gut Aiderbichl ist seit über 20 Jahren im Einsatz für Tiere und rettet Tiere aus unterschiedlichsten Notlagen. Dank vieler Tierfreunde, Aiderbichler und Unterstützer ist aus Gut Aiderbichl, seit der Gründung 2001, eine Stiftung mit über 30 Höfen entstanden, die in 6 europäischen Ländern aktiven Tierschutz betreibt. Gut Aiderbichl Osnabrück – Tierschutzhof Krevinghausen dient auch als 16.07.2024 02:09 Min Gemeinsam gegen Tierleid: Tina Hartmann vom Windhund-Netzwerk e.V. über Galgos Der Galgo Español wird weltweit wie kaum eine andere Hunderasse durch Menschen ausgebeutet und gequält. Der einzige Zweck der schnellen Windhunde ist es, bei Hetzjagden zu gewinnen. Verlieren sie, werden sie bestraft – auf eine unvorstellbar grausame Art! Jährlich werden allein in Spanien zehntausende Jagdhunde wie die Galgos, aber auch Podencos, qualvoll getötet. Das alles