Fr., 08.06.2018 , 09:34 Uhr

Waisenfohlen Chris: Im Alter von 5 Tagen verlor er seine Mutter!

Am 24. April 2018 erblickte das kleine Shetlandpony-Fohlen Chris auf einem kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Salzburger Land das Licht der Welt. Seine Mutter kümmerte sich liebevoll um ihr Fohlen. Bereits nach kurzer Zeit stand Chris wacklig auf eigenen Beinen und trank die erste wichtige Milch. Alles schien perfekt, doch bereits am nächsten Tag verschlechterte sich der Zustand der Pony-Stute zusehends. Sie wurde tierärztlich versorgt, aber es zeigte sich keine Besserung. Sie wurde immer schwächer und konnte Chris nicht mehr säugen. Das Leben von Mutter und Fohlen stand auf dem Spiel. Beide wurden in die Tierklinik gebracht und behandelt. Doch wenig später verstarb die Mutter von Chris. Er wurde zum Waisenfohlen…

Chris Fohlen Henndorf Pferde Ponys Tierbabys

Das könnte Dich auch interessieren

27.05.2025 01:33 Min Weidegang der Pferde Die Sonne scheint, das Gras ist saftig grün – auf Gut Aiderbichl beginnt der Weidegang. Voller Lebensfreude galoppieren die Pferde über die weiten Koppeln von Gut Aiderbichl. Für uns auf ist dies immer ein besonderer Moment voller Leichtigkeit. So schön kann der Frühling sein! 20.10.2024 02:25 Min Ein Metzger mit Herz – Schlachtung der Schweine kam für ihn nicht in Frage Ein Metzger mit Herz – für Hugo, Rosalie, Picasso, Pepe und Greta gab es ein Happy End! 🐷❤️ Als sich ein Metzger erneut bei Gut Aiderbichl meldete, bat er um Hilfe für fünf Schweine, die er einfach nicht schlachten konnte. Der gleiche Mann, der vor 13 Jahren bereits Minischwein Nitty Gritty rettete, zeigte erneut sein 08.10.2024 00:45 Min Zuckersüßes Esel-Baby geboren Esel-Baby auf Gut Aiderbichl geboren. 08.07.2025 04:21 Min Familienglück: Sammys Familie findet Zuflucht auf Gut Aiderbichl Dass menschliche Schicksale uns Tierretter auf den Plan rufen, klingt auf den ersten Blick ungewöhnlich – und doch ist es trauriger Alltag.Vor Kurzem klingelte das Telefon: Eine unserer Mitarbeiterinnen erfuhr, dass ein Bauer aus der Region einen schweren Traktorunfall erlitten hatte. Für die Bäuerin war schnell klar: Allein würde sie die Versorgung der Tiere nicht