Aktuelle Videos

06.05.2025 01:03 Min Tierbabies auf Gut Aiderbichl 05.05.2025 00:54 Min Lisa – ein Schottisches Hochlandrind geht auf die Reise in ein neues Leben 09.04.2025 05:47 Min Nicht allein: Gut Aiderbichl hilft in Spanien Im Rahmen unseres Einsatzes für spanische Jagdhunde – wie Galgos und Podencos – sind wir auf das Tierheim der deutschen Tierschützerin Ruth in Spanien gestoßen. Unser Team von Gut Aiderbichl Osnabrück wurde um Hilfe gebeten, denn Ruth beherbergt rund 60 Hunde – viele davon ausgesetzte Jagdhunde. Was wäre, wenn Ruth sie nicht aufgenommen hätte? Wir 03.04.2025 04:39 Min Gemeinsam mit PETA: Hoffnung für Hunde aus der Ukraine Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid – nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. Viele Vierbeiner kämpfen ums Überleben, verlassen und ohne Schutz. Auf Bitte von PETA haben wir Hunde aus einem ukrainischen Tierheim aufgenommen. Jetzt dürfen sie auf Gut Aiderbichl Osnabrück endlich wieder Liebe und Geborgenheit erfahren. 02.04.2025 08:46 Min Ein neuer Zufluchtsort entsteht: Gut Aiderbichl Osnabrück Die spektakuläre Rettung von 123 Hunden und Katzen aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine legte den Grundstein zu Gut Aiderbichl Osnabrück, der ersten Tiervermittlungsstation der Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl. Seit diesem Tag ist Gut Aiderbichl Osnabrück ein neuer Zufluchtsort für Tiere in Not! Begleiten Sie uns bei der Entstehung des Gut Aiderbichl Hofes in Krevinghausen und 28.03.2025 00:36 Min Ziegenbabys ohne Mama 🌱🐐 Ziegenbabys ohne Mama – Ein neues Leben auf Gut Aiderbichl 🐐🌱 Nach dem Verlust ihrer Mutter und den ersten Tagen voller Herausforderungen finden die beiden auf Gut Aiderbichl einen sicheren Ort, an dem sie mit viel Liebe und Fürsorge aufwachsen können. Erlebt hautnah, wie die beiden Zicklein, Lorenz und Simon, die ersten Schritte in 13.03.2025 02:45 Min Schimpansen auf Gut Aiderbichl in Gänserndorf/Wien 🌍🐒 Schimpansen auf Gut Aiderbichl – Ein neues Leben in Sicherheit 🐒🌍 In diesem bewegenden Film begleiten wir die Schimpansen, die auf Gut Aiderbichl eine zweite Chance bekommen. Nach Jahren der Misshandlung und Ausbeutung im Labor finden die Tiere hier einen sicheren Ort, an dem sie die Freiheit und Fürsorge genießen können, die sie verdienen. 13.03.2025 02:48 Min 🐰 "Kaninchenhaltung: Mehr als nur ein süßes Haustier" – erklärt von Dr. Marianne Wondrak 🐰 „Viele Menschen unterschätzen, wie anspruchsvoll Kaninchen wirklich sind. Sie sind hochsoziale Lebewesen und brauchen einen artgerechten Lebensraum, um glücklich und gesund zu sein,“ erklärt Dr. Marianne Wondrak, Expertin für Kaninchenverhalten und Tierhaltung. 💡 Worauf muss man achten? 1️⃣ Kaninchen niemals allein halten: Sie brauchen mindestens einen Artgenossen, um ihre sozialen Bedürfnisse zu erfüllen. Einzelhaltung ist 24.12.2024 01:38:47 Min Gut Aiderbichl Weihnachtszauber 2024 Der „Gut Aiderbichl Weihnachtszauber“ erzählt auch in diesem Jahr wieder bewegende Tiergeschichten. Schlagerstars aus Deutschland und Österreich schenken den geretteten Tieren ihre Stimmen. Ab sofort sehen Sie unseren „Gut Aiderbichl Weihnachtszauber 2024“ dauerhaft auf gut-aiderbichl.tv. 23.12.2024 00:46 Min Weihnachtsfreude: Happy End für 14 vernachlässigte Esel 14 vernachlässigte Esel, die jahrelang unter grausamen Bedingungen und Schmerzen litten, fanden auf Gut Aiderbichl ein neues Leben voller Fürsorge. Dank Ihrer Unterstützung können sie nun zum ersten Mal ein Weihnachtsfest in Sicherheit und ohne Qualen erleben – ein Geschenk, das Herzen berührt. 11.12.2024 00:30 Min Patentreffen 2024. Danke für Ihre Unterstützung! Wir möchten uns bei allen Patinnen und Paten herzlich für Ihre Unterstützung bedanken. Ohne Sie wäre unsere Arbeit für die Tiere nicht möglich. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in unser Patentreffen 2024.   04.12.2024 02:59 Min Gut Aiderbichl - Tiere sind unser Leben Seit der Gründung von Gut Aiderbichl im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser hat sich Gut Aiderbichl zu einer europaweiten Tierschutzgemeinschaft entwickelt. Mit 30 Höfen in sechs Ländern bieten wir derzeit mehr als 8.000 geretteten Tieren ein liebevolles Zuhause (Stand 2024). Unsere Begegnungshöfe in Salzburg und Bayern sowie unsere Heimathöfe in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich,